Digitale Angebote
Alle digitalen Angebote können mit einem gültigen Mediatheksausweis kostenfrei genutzt werden. Zur Anmeldung benötigen Sie Ihre Benutzernummer und Ihr Passwort (Geburtsdatum achtstellig, TTMMJJJJ).
Onleihe
Sie würden gerne unsere digitalen Angebote der OnleiheRegio nutzen und
- Bücher
- Tageszeitungen
- Zeitschriften
- Hörspiele
ausleihen, wissen aber nicht wie es geht oder haben dabei Schwierigkeiten? Die Hilfeseite der OnleiheRegio bringt Sie weiter. Darüber hinaus können Sie sich gerne mit Ihren Problemen an uns wenden.
Mediensuche
Freegal - Musik und mehr
Von Klassik, Rock/Pop und Jazz, aktuellen Hits, Playlists und Hörspielen für Kinder - bei Freegall ist für fast jeden Geschmack etwas dabei.
15 Millionen Songs stehen für Sie, mit einer gültigen Mediathekskarte, zur Verfügung.
3 Stunden am Tag streamen, 3 Titel in der Woche herunterladen und das alles ohne Werbung und kostenlos. Bis zum 30.September 2020 können Sie hier sogar 24 Stunden am Tag Musik hören!
Weitere Informationen zur Nutzung finden sie auf den Hilfeseiten von Freegal: Fragen und Antworten
Den Zugang zu Freegal finden Sie hier:
Filmfriend
Der Streamingdienst für Bibliotheken
Ganz einfach und kostenlos auf über 2.000 Spielfilme und Serien zugreifen. Das Angebot reicht von deutschen Klassikern über anspruchsvolle Dokumentationen bis hin zu internationalem Arthouse-Kino und Kinderserien. Die Recherche im Filmkatalog läuft direkt über "Filmfriend". Derzeit lassen sich die Filme mit einer Internetverbindung auf dem PC/ Mac oder über eine App, auf dem mobilen Endgerät wie Tablet und Smartphone, streamen. Eine Übertragung auf ein TV-Gerät ist ebenso möglich.
Zugang finden sie über folgenden Link: Filmfriend.
Filme streamen geht jetzt auch mit der TV App für Apple TV: Einfach im App Store nach filmfriend suchen, runterladen, einmalig anmelden und Film ab! Übrigens die Veröffentlichung einer App für Android TV und Fire TV ist bis zum Sommer geplant.
Dazu bekommen sie hier Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Seitenstark für Kinder
Hier geht es zu rund 60 tollen Webseiten für Kinder:
- bunt
- mit Lern- und Mitmachangeboten
- mit Audios und Videos
- mit Wettbewerben
- mit einem Corona-Spezial
- gegen die Langeweile
- mit Tipps für's Lernen und Aktivsein
- mit vielen Informationen über das Virus
- mit einer extra Seite für Eltern und Lehrkräfte
Betreut und zusammengestellt von "Seitenstarke e.V.". Im Rahmen von "Gutes Aufwachsen mit Medien" gefördert vom Bund und auch ohne Mediatheksausweis und Anmeldung nutzbar.
Brockhaus
Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder: verlässliche Antworten - verständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zitierfähig und bestens zur Vorbereitung von Referaten und wissenschaftlichen Arbeiten geeignet oder einfach nur zur Wissenserweiterung.
Als Extra gibt es das Schülertraining: viele interaktive Übungsaufgaben, zum stressfreien Lernen im eigenen Tempo.
Antolin
Mit Lesen punkten!
"Antolin" ist ein Leseförderungsprogramm im Internet, das die Schüler, der 1.bis 6. Klasse zur Beschäftigung mit Literatur anregt. Wenn die Schulklasse am Antolinprojekt teilnimmt, können die Kinder nachdem Sie ein Buch gelesen haben, im Internet Fragen zum Inhalt beantworten und dadurch Punkte sammeln.
Die Titel aus dem "Antolin-Programm" sind in unserem Bestand besonders gekennzeichnet und für die verschiedenen Klassenstufen im elektronischen Katalog recherchierbar.